Weihnachtskrippen
Kunsthandwerk
Überall auf der Welt, wo Christen die Menschwerdung Gottes feiern,
findet man den Brauch, zur Weihnachtszeit in Kirchen und Häusern Weihnachtskrippen
aufzustellen.
Krippen sind figürlich - künstlerische Darstellungen der Geburt Jesu in einer
Futterkrippe in einem Stall zu Bethlehem.
In Deutschland und im gesamten Alpenraum findet man am häufigsten folgende Arten von Weihnachtskrippen:
- Höhlenkrippe.
- Ruinenkrippe.
- Volkstümliche Krippe (oft bekleidete Figuren)
- Steinkrippe.
- Wurzelkrippe (aus Baumwurzel oder Baumrinde)
- Modern Art Krippe.
- Heimatliche Krippe.
- Alpenländische Krippe. VIDEO

Orientalische Krippen
Erfahren Sie die Geburt Jesu im historischen Kontext – ganz so, als ob Sie im Stall in Betlehem dabei gewesen wären. Mit einer orientalischen Krippe stellen Sie die Weihnachtsgeschichte authentisch in Ihren eigenen vier Wänden nach.
1. Orientalische Weihnachtskrippe
Länge ca. 50cm, Breite 42 cm, Höhe 45 cm
Komplett mit Figuren und Beleuchtung
Arbeitsstunden ca. 30 Std.
Bei Interesse bitte Privatnachricht mittels Kontaktformular
Vom Ursprung her bedeutete Krippe Hürde oder Stall, später wurde dann der erhöhte Futterplatz für Pferde und andere Tiere so bezeichnet. In der übertragenen Bedeutung ist es die oft aus Holz oder Pappe gefertigte Darstellung der Geburt Christi im Stall zu Bethlehem.
2. Alpenländische Weihnachtskrippe
Schöne Alpenländische Krippe Marke "Handarbeit"
Breite, Länge, Höhe (in cm) 50, 30, 30
Arbeitsstunden ca. 25 Std.
Komplett mit Figuren und Beleuchtung


Orientalische Krippen
Erfahren Sie die Geburt Jesu im historischen Kontext – ganz so, als ob Sie im Stall in Betlehem dabei gewesen wären. Mit einer orientalischen Krippe stellen Sie die Weihnachtsgeschichte authentisch in Ihren eigenen vier Wänden nach.
3. Orientalische Weihnachtskrippe
Länge ca. 50cm, Breite 42 cm, Höhe 45 cm
Komplett mit Figuren und Beleuchtung
Arbeitsstunden ca. 30 Std.



Wann und wie lange sollte die Weihnachtskrippe aufgestellt werden
Ab wann man eine Weihnachtskrippe aufstellen darf oder sollte, dafür gibt es keine nachweisbaren Vorschriften. Hier haben Krippenbesitzer ihre ganz eigenen Traditionen. In manchen Haushalten wird die Weihnachtsdekoration bereits kurz nach dem Totensonntag hervorgeholt, um sich so lange wie möglich an der Weihnachtskrippe zu erfreuen. Kurz nach Neujahr und spätestens am 07. Januar wird die Krippe dann wieder gut verpackt und bis Ende November sicher verstaut.
4. Alpenländische Weihnachtskrippe mit integrierter Baumwurzel
Maße: L/B/H ca. 42 cm/30 cm/30 Cm
Komplett mit Figuren und Beleuchtung
Arbeitszeit min. 25 Std.


Eine orientalische Krippe ist eine
Art von Krippe, die ihren Ursprung in Asien hat
. Sie besteht aus Holz oder Metall und ist in der Regel mit traditioneller chinesischer Kunst bemalt. Orientalische Krippen sind gut kombinierbar mit andere Arten der Dekoration.
5. Kleine orientalische Krippe
Diese Krippe ist eine der ersten meiner Weihnachtskrippen.
Sie wurde in ca. 30 Std. gebaut und liebevoll bemalt.
Sämtliche Krippen sind komplett mit Beleuchtung (mit Netzteil)
und Figuren ausgestattet.



Wann und wie lange sollte die Weihnachtskrippe aufgestellt werden
Ab wann man eine Weihnachtskrippe aufstellen darf oder sollte, dafür gibt es keine nachweisbaren Vorschriften. Hier haben Krippenbesitzer ihre ganz eigenen Traditionen. In manchen Haushalten wird die Weihnachtsdekoration bereits kurz nach dem Totensonntag hervorgeholt, um sich so lange wie möglich an der Weihnachtskrippe zu erfreuen. Kurz nach Neujahr und spätestens am 07. Januar wird die Krippe dann wieder gut verpackt und bis Ende November sicher verstaut.
6. Alpenländische Weihnachtskrippe mit integrierter Baumwurzel
Maße: L/B/H ca. 48 cm/25 cm/25 cm
Komplett mit Figuren und Beleuchtung
Arbeitszeit min. 30 Std.